Die Elementalen
1. Kapitel Die 4 Kinder
Vor etwa 1100 Jahren, im Jahr 924 wurden 4 Kinder gebohren. einer hatte eine Haut wie Stahl und wurde später als der Eiserne bekannt, der 2. hatte eine haut aus Gold, der Goldene war sein Name, der 3. hatte die fähigkeit alles in Silber zu verwandeln wass er wollte er hiess der Silberne und die 4. und letzte wahr unverwundbarr und wurde die Unzerstörrbarre genant. Doch alle von ihnen hatten eines gemeinsam den sie hatten wenn sie wollten Flügel. Diese 4 wurden später gemeinsam von einem König namens Sir Knight Ausgebildet. Sie wurden die Elementallen genant. Oktos gab der Unzerstörbarren eine Rüstung aus purren Diamant ein Schwert und ein kleines Schild. Dem Silbernen gab er eine Rüstung aus Uralten Dracheneisen ein Schwert und einen kleinen Dolch. Die Goldene Rüstung für den Goldenen hatte winzige teile Obsidian in sich er hatte eine Goldene Waffe und er wahr der einzige der auch eine Basis bekamm. Die Eiserne bekam einen Kompletten Anzug aus Dunkelstahl ein Schild und ein Stab. Sie beschützten miteinander die 8 Welten.
2. Kapitel Dass Verschwinden
Eines Tages Oktos sagte”Eiserne ich habe einen Auftrag für dich” Sie gingen vort seitdem wurden sie nie wieder gesehen. Manche munkelten sie seien Tot andere behaubteten sie seien einem Experiment zum Opfer geffallen.(liess Der der einen Berg verschob für mehr)Dass Team lösste sich auf und zogen sich auss der Öffentlichkeit zurück. Der Goldene in sein versteck der Silberne in einen Unterwassertempel und die Unzerstörrbarre in einer Wohnung auf Schloss Farbstein (Version 0.3) wo sie beim Beschützen hielf. Dort erfuhr sie von einem Zauberer Namens Jucediju. Dass ihre Teamkamaradin und Oktos auf einer Insel im Freiem Meer Experimentierten und in eine andere Zeit geschickt wurden, in eine Zeit ohne Beschützer. Sie ging auf sofortigem Wege zum Schloss Quantum wo sich dass Versteck des Goldenen befand. Auf dem Weg befanden sich im durchschnitt eine Rackraben zwei Rotknochige Skellete und ein Huhn. Dann kam sie am Schloss an sie ging links herum und betätigte den geheimen Schalter. Der boden bebte die Bäume zischten und die Unzerstörbare fiell einen 10 Meter tieffen Schacht hinunter. Als sie unten durch einen feinen aufprall ankam betätigte sie den Türcode “X C X “ eine Tür hinter ihr öffnete sich quitschend. Sie ging hindurch. Auf der anderen seite angekommen ging sie einen riesigen gang hindurch biss sie Schlussendlich auf den Goldenen traff. Sie erzählte ihm dass gleiche wie Jucediju ihr erzählte. Er antwortete mit einer kurzen Frage” Wass wilst du von mir?” “ Dass du mit mir auf die Suche nach dieser besagten Insel gehst und mir hilfst unsere Teamkamaradin zurückzubringen” antwortete die Unzerstörbarre. Er sagte “Worauf warten wir den noch!” Beide sprangen in eines der Goldenen Fahrzeuge des Goldenen. Sie nahmen dass Amphibienfahrzeug. Sie öffneten dass Tor ins Freie Meer und düsten mit voller kraft auf die besagte Insel zu.
3. Kapitel Die Insel
Schliesslich kamen sie auf einer Insel an die leicht bebaut wahr. Es stand eine art Wand andessen sehr viele Computern und Kabel hingeng, in der mitte standeiner Tür. Als wir vor sie tratten sahen wir dass Zeichen der Eisernen und von Oktos. Also wussten wir dass diese zwei hier wahren. In andauernder aufregung schimmerte die Türartige Konstruktion und Oktos und die Eiserne kammen komplett erschöpft daraus. Sie schlossen die Tür rasch, doch ein arm wie eines Tintenfisches hielt sie offen. Die Eiserne rieff kompt helft uns die Tür offen zu halten. Ohne zu zögern rannten sie darauf zu und schlossen sie mit einem lauten knall. Sie warteten noch einige Sekunden dann sassen sie ab und die Unzerstörbarre fragte wie auss der Pistole geschossen mindestens 1 Duzend fragen. Oktos antwortete auf alle gelassen und noch etwas aus der Puste. Als sie fertig waren fragte der Goldene “Und wass ist mit der Maschine? Werden wir sie Zerstören?” “Ich werde als aufpasserin der 7 Welten dienen und dieses Portal bewachen.” So sagte die Eiserne. Die anderen gingen und die Eiserne fing an eine Blume auf dem Portal aufzustellen.